Zum Inhalt springen
Ein Junge in Kenia spielt Fußball. (Quelle: Lars Heidrich)

Downloads rund um die Kindernothilfe Österreich

Nachfolgend finden Sie Leitbilder, Richtlinien und Prüfberichte zu und über unsere Arbeit für Kinder in Not kompakt zusammengefasst.

Mehr anzeigen

Struktur der Kindernothilfe Österreich

Kindernothilfe Organigramm

Hier finden Sie die organisatorischen Einheiten des Kindernothilfe-Verbunds und ihre Beziehungen untereinander.
Organigramm 2022

Struktur der Kindernothilfe Österreich

Kindernothilfe Organigramm

Organigramm 2022
Hier finden Sie die organisatorischen Einheiten des Kindernothilfe-Verbunds und ihre Beziehungen untereinander.

Unsere Arbeit 2024

Jahresbericht der Kindernothilfe Österreich

Fakten, Hintergründe und Zahlen informieren über unsere zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2024.
Titelseite Jahresbericht 2024. (Foto: Martin Bondzio)

Unsere Arbeit 2024

Jahresbericht der Kindernothilfe Österreich

Titelseite Jahresbericht 2024. (Foto: Martin Bondzio)
Fakten, Hintergründe und Zahlen informieren über unsere zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2024.

Das Fundament der Kindernothilfe

Leitbild des Kindernothilfe-Verbunds

Als internationale Kinderrechtsorganisation sind wir ein aktiver Teil einer globalen Zivilgesellschaft, offen für alle Menschen und schätzen ihre Diversität.
Viele kleine Leute

Das Fundament der Kindernothilfe

Leitbild des Kindernothilfe-Verbunds

Viele kleine Leute
Als internationale Kinderrechtsorganisation sind wir ein aktiver Teil einer globalen Zivilgesellschaft, offen für alle Menschen und schätzen ihre Diversität.

Unsere Rolle im Verbund

Kindernothilfe Österreich im Verbund

Gemeinsam mit Kindernothilfe e.V., Kindernothilfe Luxembourg und Kindernothilfe Schweiz arbeiten in einem Verbund auf Basis eines gemeinsam gezeichneten Kooperationsvertrages.
Puzzle

Unsere Rolle im Verbund

Kindernothilfe Österreich im Verbund

Puzzle
Gemeinsam mit Kindernothilfe e.V., Kindernothilfe Luxembourg und Kindernothilfe Schweiz arbeiten in einem Verbund auf Basis eines gemeinsam gezeichneten Kooperationsvertrages.

Kinder vor Gewalt schützen

Kindesschutzpolicy

Die Kindernothilfe orientiert ihr Handeln an den internationalen Menschenrechtsverträgen, insbesondere an dem UN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes, und setzt sich weltweit dafür ein, dass die Rechte der Kinder Wirklichkeit werden.
Kindesschutzpolicy der Kindernothilfe Österreich

Kinder vor Gewalt schützen

Kindesschutzpolicy

Kindesschutzpolicy der Kindernothilfe Österreich
Die Kindernothilfe orientiert ihr Handeln an den internationalen Menschenrechtsverträgen, insbesondere an dem UN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes, und setzt sich weltweit dafür ein, dass die Rechte der Kinder Wirklichkeit werden.

Strategische Unterstützung unserer Arbeit

Beirat der Kindernothilfe Österreich

Ein Gremium aus dem Bereich der Wirtschaft und dem öffentlichen Leben berät bei der Weiterentwicklung der Arbeit der Kindernothilfe Österreich.
Beirat der Kindernothilfe Österreich

Strategische Unterstützung unserer Arbeit

Beirat der Kindernothilfe Österreich

Beirat der Kindernothilfe Österreich
Ein Gremium aus dem Bereich der Wirtschaft und dem öffentlichen Leben berät bei der Weiterentwicklung der Arbeit der Kindernothilfe Österreich.

Verhaltens- und Integritäts-Kodex

Antikorruptionskodex

Leitfaden der Kindernothilfe Österreich zur Prävention und Bekämpfung von Korruption
Antikorruptionskodex

Verhaltens- und Integritäts-Kodex

Antikorruptionskodex

Antikorruptionskodex
Leitfaden der Kindernothilfe Österreich zur Prävention und Bekämpfung von Korruption

Kindernothilfe Leitlinien

Leitlinien für Unternehmenskooperationen

Diese Leitlinien bilden die Basis, wie Unternehmenskooperationen auf Risiken unter Beachtung ethischer Kriterien hin überprüft werden.
Kinder in Thailand waschen Geschirr. (Foto: Jakob Studnar)

Kindernothilfe Leitlinien

Leitlinien für Unternehmenskooperationen

Kinder in Thailand waschen Geschirr. (Foto: Jakob Studnar)
Diese Leitlinien bilden die Basis, wie Unternehmenskooperationen auf Risiken unter Beachtung ethischer Kriterien hin überprüft werden.

Bildung für alle

Leitbild der Plattform Globale Bildungsgerechtigkeit

Bildungsdiskurse aus dem globalen Süden und Norden müssen kritisch hinterfragt bzw. zusammengeführt werden.
Logo Globale Bildungskampagne

Bildung für alle

Leitbild der Plattform Globale Bildungsgerechtigkeit

Logo Globale Bildungskampagne
Bildungsdiskurse aus dem globalen Süden und Norden müssen kritisch hinterfragt bzw. zusammengeführt werden.

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen?

Gottfried Mernyi, GF & Datenschutzbeauftragter (Foto: Martin Gröbner)

Mag. Gottfried Mernyi ist gerne für Sie da:

Telefon: 01/513 93 30

Nachricht senden