Die Kindernothilfe stärkt und schützt Mädchen und Buben in 33 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Besonders Waisenkinder, Mädchen, Kinder mit Behinderungen, Straßenkinder, arbeitende Kinder und Kinder von ausgegrenzten Bevölkerungsgruppen brauchen unsere Unterstützung. In unseren Hilfsprojekte wird ausgewogene Ernährung, sauberes Trinkwasser, Schul- und Ausbildung sichergestellt. Auch im Katastrophenfall sind wir mit unseren lokalen Partnern schnell vor Ort.
Mehr anzeigen
Unser Einsatz weltweit für Kinder in Not
Kindern in Afrika Zukunft schenken
Afrika ist die Wiege der Menschheit, aber auch Kontinent mit vielen Problemen. Gemeinsam können wir die Potenziale der Kinder wecken.
Afrika ist die Wiege der Menschheit, aber auch Kontinent mit vielen Problemen. Gemeinsam können wir die Potenziale der Kinder wecken.
Die vorgestellten Projekte sind nur ein kleiner Auszug unserer Arbeit für benachteiligte Kinder weltweit. Hier ist der Bedarf an Unterstützung im Moment besonders groß.
Wenn Sie Genaueres über unsere anderen Projektaktivitäten in Afrika, Asien und Lateinamerika wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Projektverantwortlicher Andreas Wagner freut sich über Ihr Interesse und informiert Sie gerne persönlich.
Mehr anzeigen
Afrika: Wiege der Menschheit, Armenhaus und Kontinent mit großen Potenzialen
Ein Kontinent mit wunderschönen Landschaften und spektakulärer Tierwelt. Aber auch ein Kontinent mit vielen Problemen. Kolonialismus, Bürgerkriege, HIV/Aids, Korruption und ungerechte Handelsbedingungen haben vor allem die Regionen südlich der Sahara schwer gebeutelt.
Die Armut der Familien hat für Kinder weitreichende Auswirkungen: noch immer sterben zehn Prozent der Mädchen und Buben vor ihrem fünften Geburtstag. Jedes dritte Kind besucht keine Schule, sondern muss für das Überleben der Familien arbeiten gehen. 30 Prozent der jungen Erwachsenen können weder Lesen noch Schreiben.
In unseren Projekten stärken wir Kinder und ihre Familien umfassend. Wir helfen ihnen, ihre eigenen Potenziale freizusetzen und ihre Situation zu ändern.
Die vorgestellten Projekte sind nur ein kleiner Auszug unserer Arbeit für benachteiligte Kinder in Afrika. Hier ist der Bedarf an Unterstützung im Moment besonders groß.
Wenn Sie Genaueres über unsere anderen Projektaktivitäten auf dem Kontinent wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Projektverantwortlicher Andreas Wagner freut sich über Ihr Interesse und informiert Sie gerne persönlich.
Mehr anzeigen
Asien: Vielfältig und dynamisch, aber auch sehr ungleich
Asien ist bekannt für Vielfalt und wirtschaftliche Dynamik, jedoch berüchtigt für soziale Ungleichheit. So müssen selbst in Indien trotz hoher Wirtschaftsleistungen große Teile der Bevölkerung mit weniger als einem US-Dollar pro Tag überleben und gelten als extrem arm. Während die Einen im Luxus schwelgen, leben Millionen von Menschen in Slums unter schlimmsten Bedingungen oder weit ab von den Städten, ohne Strom, Wasser oder medizinische Versorgung.
Die Gesichter der Armut sind so vielfältig wie der Kontinent selber: hohe Kindersterblichkeit, unter- und mangelernährte Kinder, Straßenkinder, Kinderhandel, hohe HIV/Aids-Raten und die speziellen Probleme von benachteiligten Bevölkerungsminderheiten prägen den Alltag von Millionen von Menschen.
In unseren Projekten geben wir Kindern eine Chance, der Armut zu entkommen. Außerdem schulen wir die Menschen in Ländern, die besonders von Naturkatastrophen bedroht sind, wie sie vorsorgen und sich im Ernstfall schützen können.
Die vorgestellten Projekte sind nur ein kleiner Auszug unserer Arbeit für benachteiligte Kinder in Asien. Hier ist der Bedarf an Unterstützung im Moment besonders groß.
Wenn Sie Genaueres über unsere anderen Projektaktivitäten auf dem Kontinent wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Projektverantwortlicher Andreas Wagner freut sich über Ihr Interesse und informiert Sie gerne persönlich.
Mehr anzeigen
Lateinamerika: Kultureller Reichtum und soziale Ungerechtigkeit
Die vielfältige lateinamerikanische Geschichte ist geprägt durch kulturelle Höchstleistungen wie den Machu Picchu der Inkas, seit der Kolonisation aber auch durch ein hohes Maß an Gewalt und Ungleichheit. Eroberungs-, Bürger- und Drogenkriege hinterlassen bis heute tiefe Risse in der Gesellschaft. Unter den zehn Ländern mit den höchsten Mordraten sind sieben lateinamerikanische zu finden. Minderheiten wie indigene Bevölkerungsgruppen werden bis heute vielerorts benachteiligt.
Gewalt und Armut prägen das Leben vieler Menschen in Lateinamerika. Die Kinder sind es, die am meisten unter Armut und Gewalt leiden. In Guatemala sind 70 Prozent der Mädchen und Buben häuslicher Gewalt oder sexuellem Missbrauch ausgesetzt. In Honduras sterben fast 20 Prozent vor ihrem ersten Geburtstag. Fortschritte im Bildungs- und Sozialsystem erreichen arme Familien und indigene Bevölkerungsgruppen meist nicht, wodurch sie noch weiter an den Rand der Gesellschaft und in die Armut gedrängt werden. Kinder mit Behinderungen sind besonders stark betroffen.
In unseren Projekten setzen wir uns dafür ein, dass die Kinder der Spirale aus Armut, Gewalt und Missbrauch entkommen. Und wir stärken ausgegrenzte Gruppen wie die indigene Bevölkerung und Kinder mit Behinderung in ihren Rechten.
Die vorgestellten Projekte sind nur ein kleiner Auszug unserer Arbeit für benachteiligte Kinder in Lateinamerika. Hier ist der Bedarf an Unterstützung im Moment besonders groß.
Wenn Sie Genaueres über unsere anderen Projektaktivitäten auf dem Kontinent wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Projektverantwortlicher Andreas Wagner freut sich über Ihr Interesse und informiert Sie gerne persönlich.
Mehr anzeigen
Bleiben Sie am Laufenden:
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen aus dem Alltag der Kindernothilfe.